Werbung

Nachricht vom 24.04.2023    

Die AMI Förder- und Lagertechnik GmbH in Luckenbach investiert Millionen

Das 1987 gegründete Unternehmen AMI Förder- und Lagertechnik GmbH in Luckenbach gehört zu den führenden Lösungsanbietern teil- und vollautomatisierter intralogistischer Anlagen. Seitdem ist das Unternehmen ständig gewachsen.

Luftaufnahme, die den Neubau der Halle (rechte Seite) zeigt. Foto: AMI/ Dennis Bethke

Luckenbach. Derzeit entsteht ein neuer großer Hallenkomplex, um dem wachsenden Markt der Intralogistik Rechnung zu tragen. Als Intralogistik werden die logistischen Material- und Warenflüsse, die sich innerhalb eines Betriebes oder Unternehmens abspielen, bezeichnet.

Im Frühjahr 2024 sollen die sich im Bau befindlichen neue Produktionshalle und die Büroräume, die zusammen eine Grundfläche von 10.000 Quadratmetern haben, bezugsfertig sein. Ein Grund des Neubaus war, die Forschung und Entwicklung neuer Innovationen voranzutreiben und sie zur Marktreife zu entwickeln. Mit einer Fertigungstiefe von 87 Prozent sind die Entwicklung und Herstellung von automatisierungs- und fördertechnischen Anlagen mit nur einer sehr geringen Abhängigkeit von Zulieferern möglich.

Mit dem Hallenneubau gehen auch eine Sicherung und der Ausbau des Standortes Luckenbach sowie der dortigen Arbeitsplätze einher. Die Zahl der Mitarbeiter wird sich in Zukunft weiter erhöhen. Dies wurde auch von Ortsbürgermeister Dieter Bethke, der sich kürzlich von dem Baufortschritt überzeugte, sehr positiv aufgenommen.



Geschäftsführer Stefan Brenner ist optimistisch: „Die Zukunft von AMI sieht vielversprechend aus. Entwicklung, Markt- und Kundenorientierung, Innovation und Technologie spielen eine wichtige Rolle beim Wachstum und der Entwicklung von AMI. Wir erarbeiten und realisieren noch stärkere Verbindungen mit unseren Kunden und deren Bedürfnissen. So können wir unsere gemeinsamen Planungen effektiver umsetzen. Insofern ist der Hallenneubau ein wichtiger Schritt in diese Richtung.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Krypto oder Gold: Junge Menschen im Westerwald entscheiden über ihre Investment-Zukunft

Bei einer Veranstaltung der Westerwald Bank wurden junge Erwachsene vor die Wahl gestellt: Krypto oder ...

Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Montabaur stellt Klimaanpassungsmanager ein - Julian Herbst übernimmt wichtige Rolle

Die Verbandsgemeinde Montabaur verstärkt ihre Anstrengungen im Bereich Klimaanpassung und hat seit März ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

WIG-Schweißen 2025: Zukunft oder gibt es bessere Alternativen?

ANZEIGE | Hat das WIG-Schweißen noch Zukunft? Am 21. Mai 2025 beleuchtet TIME innovative Alternativen ...

Weitere Artikel


"Wie viel Grünzeug verträgt Selters?": Bürgerabend mit reger Diskussion

Rund 30 Teilnehmer diskutierten im Stadthaus über die Nachhaltigkeit der städtischen Grünanlagen. Der ...

Ortsgemeinde Caan hat den Haushalt für 2023 beschlossen

Der Ortsgemeinderat Caan hat in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung und den Haushalt 2023 einstimmig ...

Kirchengemeinden feiern großes Tauffest im Naturschwimmbad

Menschen können sich in besonderer Atmosphäre in Höhr-Grenzhausen taufen lassen. Gottesdienst und Picknick ...

Hachenburger Vereinshelden-Fete: Tausende Ehrenamtliche feiern

Den Organisatoren von der Westerwald-Brauerei war von vornherein klar, dass die Hachenburger Vereinshelden-Fete ...

Der "Bommert" kehrt zurück: Hilgerter Flohmarkt am Samstag, 29. April!

Es ist wieder Zeit für den "Bommert": So nennt man in Hilgert den Flohmarkt, der im letzten Jahr erstmals ...

Zwischen Kabarett und Kunst, Komik und Klavier: William Wahl gastiert in Hachenburg

"Nachts sind alle Tasten grau" heißt das Programm, mit dem William Wahl am Samstag, 6. Mai, um 20 Uhr ...

Werbung